AIRNA ernennt Tamara Joseph zum Chief Legal Officer und Kristina Storey zur Head of Regulatory Affairs
Cambridge, MA, USA und Tübingen, Deutschland, 6. August 2025 – AIRNA, ein Biotech-Unternehmen, das Pionierarbeit auf dem Gebiet der RNA-Editierungstherapie leistet, um das Leben von Patienten mit seltenen und mit häufigen Erkrankungen zu verändern, gab heute die Ernennung von Tamara Joseph, J.D., LL.M., zum Chief Legal Officer (CLO) und von Kristina Storey zum Senior Vice President (SVP), Leiterin für Head of Regulatory Affairs, bekannt.
„Diese Ernennungen stellen einen wichtigen Schritt für AIRNA dar, da wir unsere Zulassungsstrategie für AIR-001 vorantreiben und unsere Mission fortsetzen, Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel neue Optionen zu bieten“, sagte Kris Elverum, President and Chief Executive Officer von AIRNA. „Tamara in unserem Führungsteam zu haben, wird für uns von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir an der Entwicklung sinnvoller RNA-Editierungstherapien für Patienten arbeiten. Dank ihrer umfassenden juristischen Expertise bereitet sie Biopharmaunternehmen auf den erfolgreichen Übergang von der präklinischen zur klinischen Entwicklung und schließlich zur kommerziellen Phase vor.“
Frau Joseph verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung von Rechts-, Compliance-, Personal-, öffentlichen und staatlichen Angelegenheiten sowie Risikomanagementfunktionen sowohl bei jungen als auch bei kommerziellen Biotech-Unternehmen sowie bei innovativen gemeinnützigen Organisationen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Frau Joseph war zuletzt CLO bei Spero Therapeutics. Zuvor war sie CLO bei Millendo Therapeutics und General Counsel bei Enzyvant Therapeutics, InVivo Therapeutics und Cubist Pharmaceuticals. Frau Joseph ist außerdem Chair of the Board of Directors von Genflow Biosciences.
„Ich freue mich, in diesem entscheidenden Moment zu AIRNA zu stoßen, da sich das Unternehmen darauf vorbereitet, mit einer potenziell bahnbrechenden Behandlung für Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel in die klinische Phase einzutreten“, sagte Frau Joseph. „Das Engagement von AIRNA, die Gesundheit durch die Nutzung von Fortschritten in der Humangenetik zu verbessern, inspiriert mich und ich freue mich darauf, dazu beizutragen, diese Pipeline innovativer Medikamente voranzubringen.“
Frau Storey bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der klinischen Entwicklung und Regulierungsstrategie mit zu AIRNA. Zuletzt war sie als SVP, SVP, Head of Regulatory Affairs and Quality Assurance bei Fulcrum Therapeutics tätig und davor als Head of Regulatory Affairs bei Pharvaris und Momenta Pharmaceuticals. In diesen Positionen hat Frau Storey den Wert komplexer klinischer Programme maximiert und erfolgreiche globale regulatorische Interaktionen, einschließlich Produktzulassungen, in mehreren Therapiebereichen geleitet.
Über AIRNA
AIRNA macht sich Fortschritte in der Genetik zunutze, um transformative RNA-modifizierende Medikamente zu entwickeln, die die menschliche Gesundheit verbessern, sowohl für seltene also auch für breite Populationen. Die RNA-Editing bietet die Präzision genmedizinischer Ansätze bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Behandlungsfreundlichkeit, Flexibilität und Reversibilität. Unsere firmeneigene Plattform basiert auf bahnbrechenden Forschungsergebnissen von Pionieren in diesem Bereich und den Mitbegründern des Unternehmens Thorsten Stafforst (Universität Tübingen) und Jin Billy Li (Stanford University) und ermöglicht optimale Potenz, Sicherheit und Verabreichung.
AIRNA entwickelt eine robuste Pipeline von therapeutischen Kandidaten, die funktionelle Heilung für schwere oder chronische Krankheiten bieten sollen, indem sie schädliche genetische Varianten reparieren oder nützliche Varianten einführen, die eine optimale Gesundheit fördern. Das führende Programm von AIRNA hat das Potenzial, ein branchenführendes Therapeutikum für Alpha-1-Antitrypsin-Defizienz (AATD) zu werden. AIRNA hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, mit Forschungsbetrieben in Tübingen, Deutschland. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://airna.com/.
Medien:
Julie Perlin
Ten Bridge Communications
jperlin@tenbridgecommunications.com