Eine neue Art Krankheiten zu behandeln


RNA-Editing hat das Potenzial, die Ursachen genetischer Erkrankungen wie Alpha-1-Antitrypsin-Defizienz (AATD) zu behandeln.

Jeder Mensch wird mit Varianten des genetischen Materials – DNA und RNA – geboren, die als Bauplan für den Aufbau der Proteine dienen, die wiederum die Zellfunktion regeln. Die Gründer unseres Unternehmens erkannten, dass unser Körper über ein natürliches System verfügt, um Änderungen an unserer RNA vorzunehmen. Durch die Nutzung dieses Systems wollen wir schädliche genetische Varianten, die zu fehlenden oder fehlerhaften Proteinen und somit zu schweren Krankheiten wie Alpha-1-Antitrypsin-Defizienz (AATD) führen, umkehren.

RNA besteht aus einer Sequenz molekularer Untereinheiten, die häufig mit Buchstaben in einem Code verglichen werden und die bestimmen, wie Proteine aufgebaut sind und funktionieren. Das natürliche RNA-Editingsystem des Körpers nutzt ein spezialisiertes Protein namens ADAR, um präzise Veränderungen an der RNA vorzunehmen; dabei wird einer der Buchstaben ausgetauscht – ein Adenosin (A) wird auf einen neuen Buchstaben namens Inosin (I) umgestellt, der von der genetischen Maschinerie des Körpers als Guanosin (G) gelesen wird. Wir entwickeln eine in der Erprobung befindliche Therapie, die ADAR anleiten soll, präzises Editing an der richtigen Stelle vorzunehmen. Diese kleinen Änderungen an der RNA können zu wichtigen Verbesserungen in der Funktionsweise von Proteinen führen.

Nutzung eines natürlichen humanen Prozesses für AATD


AATD und präzises RNA-Editing

Menschen mit AATD weisen spezifische Varianten in ihrer DNA und RNA auf, die letztendlich die Produktion des funktionellen Alpha-1-Antitrypsin (AAT)-Proteins verhindern. AATD wird vererbt und kann zu schweren Lungen- und Lebererkrankungen führen, für die derzeit keine ausreichenden Behandlungsoptionen vorliegen.

Das präzise RNA-Editing von AIRNA hat das Potenzial, die am weitesten verbreitete AATD-verursachende genetische Variante (G-zu-A) auf RNA-Ebene natürlich zu reparieren, wobei die DNA unberührt bleibt, jedoch sichergestellt wird, dass das resultierende Protein ordnungsgemäß funktioniert. Dieser Ansatz vermeidet dauerhafte Risiken.

Das Ergebnis ist ein therapeutischer Kandidat mit dem Potenzial, eine funktionelle Heilung mit einem von Patienten und Ärzten bevorzugten Verabreichungsprofil zu bieten. In Forschungsstudien erzielt unser therapeutischer Kandidat eine wirkungsvolle Reparatur der RNA, damit diese hohe Mengen an AAT-Protein produziert. Die subkutane Verabreichung ist einfach und sicher, und nur selten erforderlich.

Aktuelle Informationen zu klinischen Studien


Senden Sie eine E-Mail an patients@airna.com, um aktuelle Informationen zu klinischen Studien zu erhalten.

Weitere Informationen zu AATD